Informationen
17.10.2018 | Informationen
In einem Schreiben an die kommunalen Aufgabenträger, den Landesfeuerwehrverband sowie die Kreis- und Stadtfeuerwehrinspekteure informiert Staatsminister Roger Lewentz über Maßnahmen der Landesregierung zur Verbesserung vor allem...

22.05.2018 | Informationen
Der Lehrgang für Feurwehrärztinnen und Feuerwehrärzte ist ab sofort kostenfrei. Auf Antrag der LFKS hat das Ministerium des Innern die Schulordnung dahingehend geändert. Feuerwehrärztinnen und Feuerwehrärzte können durch die...


22.05.2018 | Informationen
Vom 3. bis 4. Mai fand an der LFKS eine 2-tägige Fortbildung für die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter Brand- und Katastrophenschutz der Kreis- und Stadtverwaltungen statt. Bei der von der Aufsichts- und...


22.05.2018 | Informationen
Am diesjährigen Girlsday besuchten Zoe und Kaya, beide 12 Jahre alt und Schülerinnen des Gymnasiums Leifheit-Campus in Nassau die LFKS. Von 8:00 Uhr bis 15:30 Uhr erhielten sie Einblick in die Lehrgänge Multiplikatoren...


27.04.2018 | Informationen
Im „Behördennetzwerk Gesundheitsmanagement in der Region Koblenz“ arbeiten öffentliche Verwaltungen (Bund, Land, Kommune) zusammen. Ziel des Gesundheitsmanagements ist es, die Belastungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...


25.04.2018 | Informationen
Brandoberinspektor Fabian Knospe begann nach erfolgreicher Laufbahnausbildung zum 1. April 2018 seine Tätigkeit an der LFKS in der Abteilung Führungslehre.
Matthias Lemgen hat seine Laufbahnausbildung als...


25.04.2018 | Informationen
Im Rahmen eines zweiwöchigen Schüleraustausch mit dem Gymnasium auf dem Asterstein besuchten sechs Schülerinnen und Lehrer aus Ruanda gemeinsam mit ihren Partnern die LFKS. Nach einem allgemeinen Überblick über die Aufgaben...
